Fahrradreise Süd-Indien 2024-25

9 Beiträge

Unterwegs von Dorf zu Dorf

Radreisen auf Indien’s Wegen – Freud und Leid

Nach 12 Wochen auf Tour ziehen wir mal eine persönliche Zwischenbilanz, wie gut das Radreisen auf Indien’s Wegen funktioniert und was wir dabei erleben durften. Zu Beginn das Allerwichtigste Das Reisen mit dem Fahrrad ist und bleibt für uns eine geniale Fortbewegung, auch in Indien. Wir sind immer an der frischen Luft, kommen ständig mit den Leuten in Kontakt und […]Weiterlesen »

Die Götter wohnen überall in Indien - Dattatreya Gipfel mit dem Hindu-Tempel der 3-köpfigen Wiedergeburt von Vishnu

Die Götter wohnen überall in Indien

Die Götter wohnen überall in Indien: hoch auf den Bergspitzen, zu ebener Erde oder auch unter dieser. Überall treffen wir bei unserer Fahrradreise durch Indien auf Tempel. Drei besonders faszinierende religiöse Orte im Staate Gujarat möchten wir euch jetzt zeigen. Wenn man bedenkt, wann und unter welchen Bedingungen diese Bauwerke errichtet wurden, steht man gleich doppelt so erführchtig davor. 1. […]Weiterlesen »

Weihnachten auf Indisch vor der Kirche "Kunterbunt"

Weihnachten auf Indisch

Es war am Heilig Abend in Indien. So weit weg von zuhause und den Lieben daheim wird mir immer etwas wehmütig. Darum beschlossen wir, uns beim nächsten Ziel einen Tag Auszeit zu gönnen, Weihnachtstelefonate zu tätigen, Weihnachtslieder zu hören, vielleicht einen schönen Weihnachtsfilm anschauen. Und dann kam alles anders, eben ein “Weihnachten auf Indisch” … Ein Angebot, dass man einfach […]Weiterlesen »

Danke für das Beschützer-Armband von einem blinden jainistischen Mönch

Bekanntschaft mit dem Jainismus

Die Gläubigen des Jainismus dürfen keinerlei Lebewesen verletzen oder töten, auch kleinste Kreaturen nicht. Ihre Mahlzeiten dürfen sie nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einnehmen.
Jainistische Mönche und Nonnen haben eine ganze Reihe zusätzlicher Restiktionen zu befolgen. Besonders bemerkenswert fanden wir, dass sie keine Scheren oder Messer benutzen dürfen, um sich die Haare oder den Bart zu schneiden. Und was machen sie stattdessen?

Suryahas “Jungle Farm” und “Boisar Flyers”

Kurz vor der Grenze vom Bundesstaat Maharashtra nach Gujarat hat es uns auf eine zauberhafte Dschungelfarm verschlagen. “The Jungle Farm” – ein Paradies aus Natur und Ruhe Mitten im ruhigen Küstenhinterland hat Suryahas ein Paradies aus intakter Natur und Ruhe geschaffen. “The Jungle Farm“. Suryahas, ein Radfahrer um die 50, ist mit Leib und Seele Farmer und Naturschützer. Zur Jahrtausend-Wende […]Weiterlesen »